Austern im Nationalpark Wattenmeer
Im Nationalpark Wattenmeer gibt es viel zu erleben und über vieles zu staunen. Und es gibt verschiedene Möglichkeiten, das UNESCO Welterbe, die Gezeiten und das Biotop Wattenmeer kennen zu lernen. Eine Austern Safari spricht alle ihre Sinne an. Die Austern finden sich wenige hundert Meter vom Ufer im Wattenmeer - und Sie stehen mittendrin, bereit sie einzusammeln. Austern: die frechste Rohware der Welt.
Psst... Wußten Sie?
Die Wattenmeerauster ist eine invasive Art, was bedeutet, dass sie ursprünglich im Wattenmeer nicht vorkam.
Die Art, die heute bei uns lebt, ist die pazifische Auster, die im 20.Jh aus Japan importiert wurde.
Die ursprüngliche Auster des Wattenmeeres ist die Europäische Auster, die es in grossen Populationen gab. Krankheiten und klimatische Bedingungen brachten sie fast zum Aussterben. Es gibt sie noch in geringer Anzahl, keineswegs vergleichbar mit der pazifischen Auster.
Auf der Nordost- und Südostseite Rømøs und bei Hjerpsted/Højer kann man Wattenmeeraustern sammeln.
Die Austern liegen zusammen und bilden Austernbänke.
Die Austernsaison beginnt oft von Ende Oktober bis Ende April. Die Austern können nur gegessen werden, wenn die Wassertemperatur so kalt ist, dass sich keine giftigen Bakterien darin befinden. Nach einer alten Regel, soll man Muscheln nur in Monaten mit r sammeln; man sollte aber in Betracht ziehen, daß auch April und September warm sein können.
Im Wattenmeer rund um Rømø und entlang der Küste bis nach Esbjerg findet man meistens die pazifische Auster (Crassostrea gigas)).
Dies liegt daran, dass im 20. Jahrhundert Austern aus Japan nach Europa importiert wurden, da die ursprünglichen europäischen Austern aufgrund von Krankheiten ausstarben.
Bei Ebbe tauchen Austernbänke aus dem Wattenmeer auf. Sie finden die Austernbänke nur wenige hundert Meter vor der Küste.
Sobald Sie eine Austernbank gefunden haben, müssen Sie die Austern finden, die am wenigsten Zeit über dem Wasser verbracht haben, damit sich keine Bakterien in großer Zahl bilden.
Denken Sie daran, dass die Gezeiten von Wetter und Wind beeinflusst werden, sodass der Wasserstand von der vorhergesagten Vorhersage abweichen kann.
Besonders für die, die noch nie ins Watt gegangen sind, empfehlen wir eine geführte Tour.
Wann ist Saison für Austern?
In den kalten Monaten ab September / Oktober und bis April können Sie Austern selbst sammeln, direkt an der frischen Luft genießen oder sie mit nach Hause nehmen. Austern können auf viele Arten gegessen werden. Austern können auf jede erdenkliche Art und Weise zubereitet werden. Lediglich die eigene Phantasie begrenzt die Verwendung. Unser Tip: Austern passen gut zusammen mit Wein oder einem kühlen Glas Bier.