Was ist die Schwarze Sonne?
"Schwarze Sonne" beschreibt das Verhalten der Stare, wenn sich sich abends in großen Schwärmen sammeln, um ihre Feinde, die Greifvögel zu verwirren. Die vielen vielen Stare in einem Schwarm erschweren es den Greifvögeln, sich einen einzelnen als Beute zu greifen.
- DIE HAUPTSAISON FÜR DIE "SCHWARZE SONNE" IST VON ENDE AUGUST BIS ENDE OKTOBER UND WIEDER AB MÄRZ UND APRIL.
Auch im November und Dezember kann man die Schwarze Sonne beobachten, allerdings im geringeren Umfang.
Die schwarze Sonne spielt sich beim Sonnenaufgang und Sonnenuntergang ab, Als Zuschauer erleben Sie die Schwarze Sonne gerne abends beim Sonnenuntergang. Dann kann man die verschiedenen Starenschwärme fliegen sehen, die sich anschließend im Schilf niederlassen, um die Nacht zu verbringen. Die Gruppengröße variiert zwischen einigen hunderten bis zu mehreren hundertausenden.
Es gibt keine zwei Abende, an denen die schwarze Sonne gleich ist. Das Schauspiel ist abhängig von der Jagd der Greifvögel auf die Stare. Die unterschiedlichen Formationen verwirren die Greifvögel.
Bild der Schwarzen Sonne aus der Marsch
Das Bild wurde in der Tønder Marsch direkt außerhalb Tønders aufgenommen. Auf dem Bilde sind viele tausend Stare.
In den Starenschwärmen sammeln sich bis zu 1,5mio Vögel.
Wo sieht man die Schwarze Sonne?
Die Schwarze Sonne kann man überall im Wattenmeergebiet beobachten. Stare bevorzugen offene grüne Gebiete mit viel Platz, um zu landen, aufzufliegen und die Formationen zu bilden, die wir die Schwarze Sonne nennen.
Men selvfølgelig kan man ikke køre området tyndt for at finde fuglene. Derfor har vi zeigen wir Ihnen die Orte, wo die Stare häufig zu finden sind.
- Aventoft Grenzübergang Møllehus. Vergessen Sie ihren Pass nicht.
- Südlich der Schleuse von Højer.
- Westlich von „Skærbæk“
- Grenzgebiet um Rudbøl
- Ballum
Gute Tips für die Tour
Planen
Sie können von September und Oktober / November und wieder von März bis Mitte April erleben. In dieser Zeit in den Stunden vor Sonnenuntergang und nach Sonnenaufgang.
Praktische Dinge
die man mitnehmen kann, um die Tour noch besser werden zu lassen.
- Nehmen Sie die Kamera mit, aber lassen Sie den Blitz aus, um die Vögel nicht zu erschrecken.
- Einen Klappstuhl, da man sicher warten muß. Da man auch ein bißchen gehen muß, sollte er nicht zuviel wiegen.
- Denken Sie an passende Kleidung, für jedes Wetter.
- Fernglas, denn es macht immer mehr Spaß, wenn man viel mehr sieht.
Wählen Sie eine geführte Tour
Wenn du dich entscheidest, einen zu übernehmen Führung, slipper du for at sidde fast i kø, for derefter at skulle finde en ledig parkeringsplads. For trafikken er meget tæt så længe der er Sort Sol. Derudover så spare du også timer på at lede efter de mange stære, hvis de har fundet et nyt sted. Guiderne kender de alternative steder.
Der Star in Dänemark
Stærene kommer fra landene omkring Østersøen og Norge. Lige før stærene går ned i rørskovene for natten, tegner de store flokke fascinerende mønstrer på himlen – dette kaldes Sort Sol, og kan f.eks. opleves i Marsken ved Højer. Sort Sol afsluttes hver aften med at stærene sætter sig til ro i tagrørene, normalt op til en time før solnedgang. Overnatningsområderne flytter hele tiden for at snyde rovfuglene, og fordi tagrørene efter nogle dages benyttelse brækker, så stæren bogstaveligt talt kommer til at sidde med fødderne i vand.
HVOR MANGE STÆRE KAN DER VÆRE I EN FLOK
Sort Sol i Tøndermarsken kan enkelte gange rumme op til en million fugle. Når overnatningsflokken bliver større end 500.000 fugle, splittes flokken dog normalt op, da der bliver for megen uro. Stærenes dans bestemmes af antallet af rovfugle og vejret. De optimale forhold er en relativ stille og tør aften, samt et passende antal rovfugle, som er med til at skabe de flotte formationer på himlen. På en stormende og regnfuld aften uden rovfugle, dykker stærene ret hurtigt ned, og går til ro for natten i rørskoven. Forår og efterår ses stæreflokke på mange tusinde